Im Vergleich zu seinen Lebensgenossen besitzt der Tiefseestint (Melanolagus bericoides) ein kleines Mäulchen. Doch mithilfe seiner speziell ausgebildeten Augen entdeckt er stets ausreichend Beute. Die Rezeptoren auf ihrer Netzhaut bestehen ausschließlich aus lichtempfindlichen Stäbchen. Die Sinneszellen sind außerdem mit einem sehr robusten Sehpigment ausgestattet. So entgeht diesem Fisch kein noch so schwaches Leuchtsignal.
Download- Filename
- 20211007_111332.jpg
- Copyright
- Solvin Zankl
- Image Size
- 5400x3594 / 5.5MB
- https://www.photoshelter.com/support/license
- https://solvinzankl.photoshelter.com/p/faq
- Contained in galleries

