Show Navigation

Solvin Zankl Wildlife Photography

  • Portfolio
  • Archive
  • Search
  • Contact
  • News
  • About
  • FAQ
  • Client Area Login/out
All Galleries
Add to Cart Download

selection REPTILES

25 images Created 8 Feb 2017

View: 100 | All

Loading ()...

  • The arrival of one olive ridley sea turtle (Lepidochelys olivacea) at the beach of Ostional, Costa Rica, Pacific coast, can be the beginning of an arribada (mass nesting event) of the sea turtles. Thousands and thousands of the 50 kilogram reptiles come ashore over a period of up to a week, only interrupted by the hottest midday sun, to bury their eggs in the warm sand. [size of single organism: 80 cm] | Wenn eine sogenannte "Arribada" (span. für "Ankunft") der Oliv-Bastardschildkröten (Lepidochelys olivacea) in vollem Gange ist, kommen etwa sieben Nächte in Folge insgesamt bis zu mehrere Hunderttausend Weibchen zur Eiablage an den Strand von Ostional. Das Spektakel setzt sich bis in die Morgenstunden fort und kann sich in Abständen von ca. 28 Tagen (einem Mond-Monat) in der Zeit von April bis Dezember wiederholen. Allerdings gibt es durchaus auch ausfallende Arribadas, Unregelmäßigkeiten oder auch Verschiebungen von einem Niststrand zu einem anderen über die Jahre und Jahrzehnte.
    20091125_003123a.jpg
  • Namaqua Chamaeleon (Chamaeleo namaquensis) Namib Desert sand | Das junge Wuestenchamaeleon (Chamaeleo namaquensis) hat innerhalb von Sekundenbruchteilen seine extrem lange Zunge herausgeschleudert. Das Sekret an der Zunge ist nicht klebrig, es befeuchtet ledglich die an der Spitze in zwei Lappen aufgeteilte Zunge. Das Zugreifen mit der verdickten, feuchten Zungenspitze befördern die Beute, hier einen endemischen Käfer (Cauricara eburnea), mit sehr hoher Erfolgsquote in das Maul des hungrigen Reptils.
    20070728_NAM0905.jpg
  • These hatchlings of an olive ridley sea turtle (Lepidochelys olivacea) should be buried and protected under 40 centimetre of warm sand, but a domestic dog dug them out at Ostional beach in Costa Rica. It takes nearly two months for a sea turtle egg to develop in a perfect little marine reptile. [size of single organism: 6 cm] | Glück im Unglück - Diese beiden gerade schlüpfenden Oliv-Bastardschildkröten (Lepidochelys olivacea) sollten eigentlich noch vierzig Zentimeter unter der Sandoberfläche inmitten ihrer Geschwister in Sicherheit sein. Stattdessen wurden sie von streunenden Haushunden ausgegraben, die ein sehr feines Gespür für den Schlupfzeitpunkt zu haben scheinen. Offenbar ist für einen Hund eine fertige junge Schildkröte ein attraktiverer Leckerbissen als ein rohes oder angebrütetes Schildkrötenei. Aber auch ein Hund ist irgendwann satt.  Von ihm achtlos liegengelassen müssen sich die zwei Jungtiere als nächstes vor den Rabengeiern hüten.
    20091111_152915.jpg
  • Sleeping or resting Green sea turtle (Chelonia mydas) Atlantic, Bonaire, Leeward Antilles, Caribbean region, Netherlands Antilles | Ruhende oder schlafende Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) an ihrem Ruheplatz. Sie kehren zum Schlafen oft an die gleichen Stellen zurück. Manche Bereiche im Riff sind dadurch regelrecht freigescheuert.
    20151010_220515.jpg
  • Green sea turtle (Chelonia mydas) Atlantic, Bonaire, Leeward Antilles, Caribbean region, Netherlands Antilles | Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) im Freiwasser auf ihrem Weg zum nächsten Atemzug. Etwa alle 45 Minuten müssen Meeresschildkröten wieder an die Oberfläche, um dort vor dem erneuten Abtauchen mehrere Atemzüge zu nehmen.
    20151009_231315.jpg
  • As soon as it entered the water the young olive sea turtle (Lepidochelys olivacea) struggles against the swell to swim away from the coast. The so-called swimming frenzy lasts for approximately 48 hours to keep the hatchlings from being washed ashore. The turtles do not feed within the first days as they live on the reserves they acquired from the yolk in their eggs. The swimming hatchlings often fall prey to e.g. fregate birds or larger fish. [size of single organism: 6 cm] | Die junge Oliv-Bastardschildkröte (Lepidochelys olivacea) hat es trotz der lauernden Geier, Störche, Hunde und Krabben bis ins Meer geschafft. Ihre Kraftreserven aus dem Dotter werden ihr nun helfen, einen ganzen Tag lang fast ununterbrochen zu schwimmen. Als Orientierung dient dabei die Wellenrichtung, gegen die sich die kräftigen Winzlinge stemmen, um die Küste hinter sich zu lassen. Doch auch im Wasser lauern Gefahren: Raubfische von unten und Fregattvögel von oben.
    20091031_211456.jpg
  • Sand lizard (Lacerta agilis) | Zauneidechse (Lacerta agilis) Weibchen
    20090419_145433.jpg
  • Der kleine (etwa 10-12 cm große) Wuestengecko (Palmatogecko rangei) erscheint nachts an der Oberfläche der Sanddünen der Namib Wüste, wo er auf Jagd nach z.B. Spinnen und Heuschrecken geht.  Sein zierlicher Körper ist blaß und erscheint fast durchsichtig. Die riesigen Augen ermöglichen das Auffinden der Beute im Dämmerlicht und die Schwimmhäute an den Füßen helfen nicht nur beim Laufen auf der lockeren Sandoberfläche, sondern dienen als Paddel beim Abtauchen in den Sand. | Web-footed gecko Gecko (Palmatogecko rangei) on sand dune in the Namib Desert
    20070723_NAM0076.jpg
  • Sleeping or resting Green sea turtle (Chelonia mydas) Atlantic, Bonaire, Leeward Antilles, Caribbean region, Netherlands Antilles | Ruhende oder schlafende Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) an ihrem Ruheplatz. Sie kehren zum Schlafen oft an die gleichen Stellen zurück. Manche Bereiche im Riff sind dadurch regelrecht freigescheuert.
    20151011_180835.jpg
  • Green sea turtle (Chelonia mydas) Atlantic, Bonaire, Leeward Antilles, Caribbean region, Netherlands Antilles | Zwei Grüne Meeresschildkröten (Chelonia mydas) treffen sich im Freiwasser.
    20151010_214724.jpg
  • The hatchlings of the Green sea turtle (Chelonia mydas) struggle hard to hatch out of their egg shells, emerge from the sand and find their direction once they reached the surface. Atlantic, Bonaire, Leeward Antilles, Caribbean region, Netherlands Antilles | Die junge Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) kämpft sich aus ihrer Eierschale. Über 50 Tage hat der warme Sand das Ei ausgebrütet.
    20151001_161611.jpg
  • Viviparous lizard (Zootoca vivipara) hunting for insects in holes of oak tree, Niedersechsische Elbtalaue Biosphere Reserve, Elbe Valley, Lower Saxony, Germany | Eine Waldeidechse oder auch Mooreidechse (Zootoca vivipara) jagt auf einem toten Eichenstamm nach Spinnen und Insekten. | Viviparous lizard (Zootoca vivipara)
    20140907_114014.jpg
  • The Grass Snake, sometimes called the Ringed Snake or Water Snake (Natrix natrix) is a European non-venomous snake. | Die Ringelnatter (Natrix natrix), ist eine in mehreren Unterarten in großen Teilen Europas und Asiens sowie Nordafrikas beheimatete Schlange, die zur Familie der Nattern (Colubridae) gehört.
    20120420_124748_001.jpg
  • Belcher's sea snake (Hydrophis belcheri) Raja Ampat, West Papua, Indonesia, Pacific Ocean
    20120222_091948-1.jpg
  • Slow worm, blind worm (Anguis fragilis) in Kiebitzholm, Schleswig-Holstein, Germany | Blindschleiche (Anguis fragilis) auf der Grünbrücke in Schleswig-Holstein (Kiebitzholm), Deutschland
    20100615114312.jpg
  • As soon as it entered the water the young olive sea turtle (Lepidochelys olivacea) struggles against the swell to swim away from the coast. The so-called swimming frenzy lasts for approximately 48 hours to keep the hatchlings from being washed ashore. The turtles do not feed within the first days as they live on the reserves they acquired from the yolk in their eggs. The remains of the yolk sac can be seen as a "belly button" on the underside. The swimming hatchlings often fall prey to e.g. fregate birds or larger fish. Pacific coast, Ostional, Costa Rica | Die junge Oliv-Bastartdschildkröte (Lepidochelys olivacea) hat es trotz der lauernden Geier, Störche, Hunde und Krabben bis zum Spülsaum geschafft. Ihre Kraftreserven aus dem Dotter werden ihr nun helfen, einen ganzen Tag lang fast ununterbrochen zu schwimmen. Als Orientierung dient dabei die Wellenrichtung, gegen die sich die kräftigen Winzlinge stemmen, um die Küste hinter sich zu lassen. Doch auch im Wasser lauern Gefahren: Raubfische von unten und Fregattvögel von oben.
    20091112_183837.jpg
  • After an incubation period of 45 to 55 days a first hatchling olive ridley (Lepidochelys olivacea) emerges out of the sand. | Nach einer Brutdauer von 45 bis 55 Tagen im warmen Sand und einem gemeinsamen, mehrtägigen Aufstieg mit zahlreichen Geschwistern durch eine etwa 30 Zentimeter dicke Sanddecke erblickt diese junge Oliv-Bastardschildkröte (Lepidochelys olivacea) das Tageslicht.
    20091101_234117.jpg
  • The Grass Snake, sometimes called the Ringed Snake or Water Snake (Natrix natrix) is a European non-venomous snake. | Die Ringelnatter (Natrix natrix), ist eine in mehreren Unterarten in großen Teilen Europas und Asiens sowie Nordafrikas beheimatete ungiftige Schlange, die zur Familie der Nattern (Colubridae) gehört.
    20090502_085130.jpg
  • Coluber viridiflavus, new name is Hierophis viridiflavus
    20090411_095541.jpg
  • Natrix maura
    20090411_103900.jpg
  • Die Zwergpuffotter, oder Peringuey-Wuestenotter, (Bitis peringueyi) gehört zu den Vipern und lebt nur in der Namib-Wüste und einigen angrenzenden Gebieten. Mit einer maximalen Länge von 30 Zentimetern gehört sie zu den zwei kleinsten Arten ihrer Gattung, der Puffottern. Die Hitze des Tages verschläft sie eingegraben im Sand, oft an schattigen Stellen neben Dünengras oder Büschen. Nachts und in der Dämmerung ist die Schlange aktiv und jagt auf den Dünenhängen nach kleineren Reptilen und gelegentlich auch Nagetieren wie der Wüsten-Rennmaus. Die Zwergpuffotter hat einen recht plump wirkenden Körper und der breite, abgeflachte Kopf trägt nach oben gerichtete Augen. Zuweilen lauert die Schlange mit Sand bedeckt auf Beute. Dabei ragen nur die farblich an den Sand angepassten Augen und Nasenöffnungen sowie die bei vielen Individuen schwarz gefärbte Schwanzspitze aus dem Sand. Nähert sich ein potentielles Beutetier wird die Schwanzspitze als Köder bewegt. Die arglose Beute wird, sobald sie in Reichweite der vorschnellenden Schlange kommt, mit sicherem Biß gepackt. Hat das Gift der Zwergpuffotter das Beutetier bewegungsunfähig gemacht, ertastet die Schlange dessen Vorderende und verschlingt es in einem Stück.  |Peringueys Sidewinding adder (Bitis peringueyi)
    20070730_NAM2316.jpg
  • Die Zwergpuffotter, oder Peringuey-Wuestenotter, (Bitis peringueyi) gehört zu den Vipern und lebt nur in der Namib-Wüste und einigen angrenzenden Gebieten. Mit einer maximalen Länge von 30 Zentimetern gehört sie zu den zwei kleinsten Arten ihrer Gattung, der Puffottern. Die Hitze des Tages verschläft sie eingegraben im Sand, oft an schattigen Stellen neben Dünengras oder Büschen. Nachts und in der Dämmerung ist die Schlange aktiv und jagt auf den Dünenhängen nach kleineren Reptilen und gelegentlich auch Nagetieren wie der Wüsten-Rennmaus. Als spezielle Anpassung an das Wüstenleben zeigt die Zwergpuffotter das Seitenwinden - eine Fortbewegungsweise, bei der ungewöhnliche, hakenförmige Einzelabdrücke entstehen. Die Längsachsen der Spuren zeigen dabei nicht in die Fortbewegungsrichtung, sondern der Abdruck weist schräg nach hinten. Während der Kopf bereits einen neuen Abdruck beginnt, überbrückt der vordere Körper ohne Bodenkontakt den Sand und der mittlere und hintere Abschnitt vollenden den vorangegangenen Körperabdruck. Die Zwergpuffotter bewegt sich fast ausschließlich in dieser Weise fort, die es ihr ermöglicht, sehr effektiv über den lockeren, feinen Sand zu kriechen. Nur wenige Wüstenspezialisten unter den Schlangen haben im Laufe der Evolution das Seitenwinden entwickelt, dazu gehören z.B.  die Seitenwinder-Klapperschlange (Crotalus cerastes) in Nordamerika sowie die Afrikanischen Hornvipern (Cerastes) im Norden Afrikas und der Arabischen Halbinsel..| Peringueys Sidewinding adder (Bitis peringueyi)
    20070729_NAM1780.jpg
  • The Grass Snake, sometimes called the Ringed Snake or Water Snake (Natrix natrix) is a European non-venomous snake. | Die Ringelnatter (Natrix natrix), ist eine in mehreren Unterarten in großen Teilen Europas und Asiens sowie Nordafrikas beheimatete Schlange, die zur Familie der Nattern (Colubridae) gehört.
    20070504_MOV6557.jpg
  • Unmistakeable in its outer appearance the Mediterranean chameleon or Common chameleon (Chamaeleo chamaeleon) is perfectly designed to climb, to camouflage and to peer all around.
    SZA-2009-08-15-050817.jpg
  • Die in den Wüsten Afrikas lebende Gehörnte Puffotter (Bitis caudalis) hat ihren Namen aufgrund der über den Augen vorstehenden Schuppen erhalten. Durch ihre Zeichnung ist sie perfekt im Wüstensand getarnt. Die lebendgebärende Gehörnte Puffotter bringt pro Wurf 10 bis 12 Junge zur Welt.  | Horned Adder (Bitis caudalis) Namib Desert sand dune; shot digital: 14,03inch x 9,317inch at 300 Pixel\inch
    070204_MOV2153.jpg