Show Navigation

Solvin Zankl - Wildlife Photography

  • Portfolio
  • Archive
  • Search
  • Contact
  • News
  • About
  • FAQ
  • Client Area Login/out
All Galleries
Add to Cart Download

Mammals | Säugetiere

52 images Created 29 Oct 2012

View: 100 | All

Loading ()...

  • [captive] Raccoon (Procyon lotor); Mölln  in Schleswig-Holstein, Germany | Waschbär (Procyon lotor); Mölln im Südosten Schleswig-Holsteins, Deutschland
    20120915_124711.jpg
  • [captive] Raccoon (Procyon lotor); Mölln  in Schleswig-Holstein, Germany | Waschbär (Procyon lotor); Mölln im Südosten Schleswig-Holsteins, Deutschland
    20120915_123633_01.jpg
  • European river otter {Lutra lutra} feeding on crab on seashore. Shetland, Scotland [size of single organism: 1,3 m]  Ein Fischotter hat am Felsufer einen Krebs gefangen. Shetland, Schottland, Größe des Otters etwa 1,3 Meter
    SZ-SZ 141.jpg
  • 20120722_044817.jpg
  • Sperm whale (Physeter macrocephalus) Kaikoura, New Zealand | Vor der neuseeländischen Küstenstadt Kaikoura verläuft der Beginn eines Tiefseegrabens, so dass dort in unmittelbarer Nähe zur Küste der Meeresboden schon auf eine Tiefe von etwa 1000 Metern abfällt. Dies lockt die größten Zahnwale der Welt, die Pottwale (Physeter macrocephalus) an, die hier ideale Nahrungsgründe finden und auf ihre arttypische, spektakuläre Weise beim Abtauchen ihre Schwanzfluke präsentieren. Pottwal (Physeter catodon oder Physeter macrocephalus) Kaikoura, Neuseeland
    20120721_044034-4.jpg
  • Blow of the Sperm whale (Physeter macrocephalus) Kaikoura, New Zealand | Pottwal (Physeter catodon oder Physeter macrocephalus) Kaikoura, Neuseeland
    20120721_035308-3.jpg
  • Bottlenose dolphins (Tursiops truncatus) Marlborough Sounds, New Zealand [size of single organism: 3 m] | Große Tümmler (Tursiops truncatus) ist eine in allen Ozeanen beheimatet. Marlborough Sounds, Neuseeland
    20120707_064920-2.jpg
  • [captive] Harbour porpoise (Phocoena Phocoena) Fjord&Bælt, Kerteminde Denmark | Unser einheimischer Wal, der Gewöhnliche Schweinswal (Phocoena phocoena) unterscheidet sich von den Delfinen durch seinen runderen Kopf und sein eher zurückhaltendes Verhalten. Die nur bis zu 1,80 Meter großen Schweinswale werden in freier Wildbahn leicht übersehen. Fjord&Bælt, Kerteminde, Dänemark
    20090507_103649-2 Harbour porpoise (...jpg
  • [captive] Harbour porpoise (Phocoena Phocoena) Fjord&Bælt, Kerteminde Denmark | Unser einheimischer Wal, der Gewöhnliche Schweinswal (Phocoena phocoena) unterscheidet sich von den Delfinen durch seinen runderen Kopf und sein eher zurückhaltendes Verhalten. Die nur bis zu 1,80 Meter großen Schweinswale werden in freier Wildbahn leicht übersehen. Fjord&Bælt, Kerteminde, Dänemark
    20090507_113143 Harbour porpoise (Ph...jpg
  • Killer whale (Orcinus orca) in Westfjord with Vesteralen and Lofoten mountains in the back [size of single organism: 5 m]
    061113_NOV5185.jpg
  • Orca or Killerwhale (Orcinus orca) feeding on herring in the Tysfjord area (Norway). Male Orcas grow up to 7 m, while females are aout 5 m in length. [size of single organism: 6 m]
    051105_SZA6304.jpg
  • Schreiber's long fingered bat (Miniopterus schreibersi) - Bat roosting on stalactites, Grotta Monte Majore, Sardinia, Italy
    20100811_153056.jpg
  • Schreiber's long fingered bat (Miniopterus schreibersi) - Grotta Monte Majore, Sardinia, Italy
    20100811_122046.jpg
  • Greater Sac-winged Bat. (Saccopteryx bilineata), La Selva Biological Station, Costa Rica |  Sackflügel- oder Zweistreifenfledermäuse Saccopteryx bilineata, Namensgebend für diese Gattung ist eine sackförmige Einstülpung in der Vorderflughaut (Antebrachium) der Männchen (saccus: lat. der Sack; pteron: gr. der Flügel).  Die Tasche der Männchen beinhaltet eine duftende Flüssigkeit, die von den Männchen im Schwirrflug den Weibchen zugefächelt wird. Biologische Forschungsstation La Selva, Costa Rica
    20091118_220735.jpg
  • Three-Toed Sloth (Bradypus variegatus) using a bridge to gross a river, La Selva Biological Station, Costa Rica | Braunkehl-Faultier (Bradypus variegatus), Biologische Forschungsstation La Selva, Costa Rica
    20091118_011147.jpg
  • Mantled Howler (Alouatta palliata), or Golden-mantled Howling Monkey | Mantelbrüllaffe (Alouatta palliata), Costa Rica
    20091030_144606.jpg
  • Common Zebra (Equus quagga), Namibia, Etosha National Park
    20070804_NAM3526.jpg
  • [captive] Beech marten (Martes foina) | Steinmarder, Stein-Marder, Marder, Jungtier
    00064b.jpg
  • [captive] European Mole (Talpa europaea) has caught a worm in its subterranean burrow. | In seinem unterirdischen Gang hat ein Maulwurf (Talpa europaea) einen Regenwurm erbeutet.  Kiel, Deutschland
    20081005_125814_ European Mole (Talp...jpg
  • [captive] European Mole (Talpa europaea) in its subterranean burrow. Kiel, Germany | Maulwurf (Talpa europaea) in seinem unterirdischen Gang. Kiel, Deutschland
    _20081002212822_01 European Mole (Ta...jpg
  • Erdmännchen (Suricata suricatta) leben in Gruppen von durchschnittlich zehn Tieren, die die anfallenden Aufgaben wie z.B. Wache halten, Jungtiere behüten und führen, für Fortpflanzung sorgen und Gangsystem instandhalten, unter sich aufteilen. Morgens unmittelbar nach dem Verlassen des Baus sitzt aber die ganze Gruppe gemeinsam in den ersten Sonnenstrahlen um sich zunächst aufzuwärmen. Dieses sogenannte thermoregulatorische Verhalten ist nötig, da die mit bis zu 800 g Körpergewicht recht kleinen Tiere in den kalten Nächten im südlichen Afrika auskühlen. |  Suricate or Slender-tailed Meerkat (Suricata suricatta)
    20071202__POL7375.jpg
  • Ab einem Alter von einem Monat sind junge Erdmännchen (Suricata suricatta) außerhalb der Höhle aktiv und werden von einigen Gruppenmitgliedern, sogenannten Helfern, im Territorium begleitet und mit Insekten versorgt. Die Geschicklichkeit des Jungtieres wird dadurch trainiert und die typische Körperhaltung des Wachpostens kann auch schon nachgeahmt werden. |  Aged one month and older the little Suricates or Slender-tailed Meerkats (Suricata suricatta) are active outside the burrow. They are accompanied by sub-adult or adult members of the social group, socalled helpers, which also supply them with prey. The skills of the young are trained and the typical upright position of the guard is already beeing imitated.
    20071202__POL6318.jpg
  • SZ 057
    17190.jpg
  • The Norway lemming (also Norwegian lemming), Lemmus lemmus, is a common species of lemming found in northern Scandinavia and adjacent areas of Russia. It is the only vertebrate species endemic to the region. The Norway lemming dwells in tundra and fells, and prefers to live near water. Adults feed primarily on sedges, grasses and moss. They are active at both day and night, alternating naps with periods of activity. | Der Berglemming (Lemmus lemmus) ist eine Art der Echten Lemminge (Lemmus), die in subarktischen und arktischen Gebieten Skandinaviens und der Kolahalbinsel lebt.
    16842.jpg
  • The bare skin of the face of a Golden Lion Tamarin (Leontopithecus rosalia) is surrounded by a remarkable mane from which the name of this species derived.  | Die nackte Gesichtshaut des Löwenäffchens (Leontopithecus rosalia) ist von der namensgebenden, goldenen Mähne umgeben.
    18213im.jpg
  • The Golden Lion Tamarin's (Leontopithecus rosalia) life in the canopy of the rainforest requires careful attention to all directions. | Ihr Leben im Geäst der Urwaldbäume verlangt von den Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) höchste Wachsamkeit in alle Richtungen.
    18007im.jpg
  • This three month old Celebes Crested Macaque is already climbing in the tree-top. | Erst drei Monate alt, schon ist der Schopfmakake in den Baumkronen unterwegs. Liane
    15845im.jpg
  • Celebes crested macaque (Macaca nigra) looking at itself in mirror. Sulawesi | Zähnefletschend versucht der Schopfmakake (Macaca nigra) sein Spiegelbild zu beeindrucken.
    16174.jpg
  • Autobahn A210 Anschlussstelle Melsdorf - Europäische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris), auch Eichkätzchen, Eichkater oder niederdeutsch Katteker, ist ein Säugetier aus der Ordnung der Nagetiere (Rodentia). Es gehört zur Familie der Hörnchen (Sciuridae). Das Fell des Europäischen Eichhörnchens variiert von hellrot bis zu braunschwarz. | Subadult Eurasian red squirrel (Sciurus vulgaris)
    20100528110706.jpg
  • 004
    a004.jpg
  • Erdmännchen (Suricata suricatta) nutzen jede Erhebung im Territorium, um Ausschau nach Gefahren, meist Schakalen und Adlern, zu halten. In diesem Gebiet hat eine Gruppe von Erdmännchen durch den regen Touristenstrom, der nicht ihnen sondern der Landschaft gilt, ihre Scheu den Menschen gegenüber abgelegt. Der Fotograf ist somit keine zu meldende Bedrohung sondern nur eine lästige Sichtbehinderung für den pflichtbewußten Wachposten. |  Suricate or Slender-tailed Meerkat (Suricata suricatta)
    20071202__POL6728.jpg
  • Spectral or Sulawesi Tarsier, (Tarsius spectrum), in the rainforest, Tangkoko Nature Reserve, Sulawesi, Indonesia (Celebes-Koboldmaki)
    00036b.jpg
  • [captive] Froschfressende Fledermaus, Trachops cirrhosus, La Selva Biological Station, Costa Rica |  Biologische Forschungsstation La Selva, Costa Rica
    20091120_022147.jpg
  • The Norway lemming (also Norwegian lemming), Lemmus lemmus, is a common species of lemming found in northern Scandinavia and adjacent areas of Russia. It is the only vertebrate species endemic to the region. The Norway lemming dwells in tundra and fells, and prefers to live near water. Adults feed primarily on sedges, grasses and moss. They are active at both day and night, alternating naps with periods of activity. | Der Berglemming (Lemmus lemmus) ist eine Art der Echten Lemminge (Lemmus), die in subarktischen und arktischen Gebieten Skandinaviens und der Kolahalbinsel lebt.
    16812.jpg
  • The Norway lemming (also Norwegian lemming), Lemmus lemmus, is a common species of lemming found in northern Scandinavia and adjacent areas of Russia. It is the only vertebrate species endemic to the region. The Norway lemming dwells in tundra and fells, and prefers to live near water. Adults feed primarily on sedges, grasses and moss. They are active at both day and night, alternating naps with periods of activity. | Der Berglemming (Lemmus lemmus) ist eine Art der Echten Lemminge (Lemmus), die in subarktischen und arktischen Gebieten Skandinaviens und der Kolahalbinsel lebt.
    16758.jpg
  • Only the first two weeks of its life a young Golden Lion Tamarin (Leontopithecus rosalia) is carried exclusively by its mother before the other members of the group start to share this task. This several week old baby clings tight to the back of its father. | Während der ersten zwei Lebenswochen wird ein junges Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) nur von der Mutter getragen, danach teilen sich die Gruppenmitglieder diese Aufgabe. Dieses mehrere Wochen alte Jungtier klammert sich fest an den Rücken seines Vaters.
    17891im.jpg
  • Golden Lion Tamarins (Leontopithecus rosalia) have long claws on all digits, except for the first digit of the hind limbs, helping them in safely climbing through the canopy of the rainforest. | Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) haben lange Krallen an allen Fingern und Zehen, mit Ausnahme des ersten Zehs der Hinterextremitäten. Diese Krallen ermöglichen das sichere Klettern an Ästen und Stämmen der Urwaldbäume.
    17928im.jpg
  • Brown hyena (Parahyaena brunnea oder Hyaena brunnea), Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet)-Nationalpark, Namibia | Schabrackenhyäne (Parahyaena brunnea oder Hyaena brunnea), Sperrgebiet National Park, Namibia
    20121203_065142_3.jpg
  • Brown hyena (Parahyaena brunnea oder Hyaena brunnea), Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet)-Nationalpark, Namibia | Schabrackenhyäne (Parahyaena brunnea oder Hyaena brunnea), Sperrgebiet National Park, Namibia
    20121203_190626.jpg
  • Brown hyena (Parahyaena brunnea oder Hyaena brunnea), with a kill. It is a fur seal pup, (Arctocephalus pusillus) Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet)-Nationalpark, Namibia | Schabrackenhyäne (Parahyaena brunnea oder Hyaena brunnea) mit einer erbeuteten jungen Robbe. Die Robbe ist ein Südafrikanische Seebär (Arctocephalus pusillus) und einen Tag alt.
    20121203_190702_2.jpg
  • Brown hyena (Parahyaena brunnea oder Hyaena brunnea), pup outside their den, 8 month old, Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet)-Nationalpark, Namibia | Schabrackenhyäne (Parahyaena brunnea oder Hyaena brunnea), am Bau, die jungtiere sind 8 Monate alt, werden abber immernoch von der Mutter gesäugt. Sperrgebiet National Park, Namibia
    20121210_183900-3.jpg
  • Cape fur seal (Arctocephalus pusillus pusillus) pup, Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet)-Nationalpark, Namibia | Kap-Pelzrobbe (Arctocephalus pusillus pusillus), auch Südafrikanischer Seebär genannt. Sperrgebiet National Park, Namibia
    20121124_173858-6.jpg
  • Cape fur seals (Arctocephalus pusillus pusillus) Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet)-Nationalpark, Namibia | Kap-Pelzrobbe (Arctocephalus pusillus pusillus), auch Südafrikanischer Seebär genannt. Sperrgebiet National Park, Namibia
    20121126_113039.jpg
  • Cape fur seals (Arctocephalus pusillus pusillus) Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet)-Nationalpark, Namibia | Kap-Pelzrobbe (Arctocephalus pusillus pusillus), auch Südafrikanischer Seebär genannt. Sperrgebiet National Park, Namibia
    20121205_193823.jpg
  • Black backed jackal (Canis mesomelas) attacks Cape Fur Seal pup (Arctocephalus pusillus), Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet)-Nationalpark, Namibia | Schabrackenschakal (Canis mesomelas) erbeutet Kap-Pelzrobbe (Arctocephalus pusillus pusillus), auch Südafrikanischer Seebär genannt. Sperrgebiet National Park, Namibia
    20121203_185149-7.jpg
  • Black-backed jackal running (Canis mesomelas) Tsau-ǁKhaeb-(Sperrgebiet)-Nationalpark, Namibia | Schabrackenschakal (Canis mesomelas) Sperrgebiet National Park, Namibia
    20121124_190935.jpg
  • Orca or Killerwhale (Orcinus orca) feeding on herring in the Tysfjord area (Norway). Male Orcas grow up to 7 m, while females are aout 5 m in length. | Schwertwale, Orcas (Orcinus orca) ziehen in den Wintermonaten in die Fjorde, um dort die überwinternden Heringe zu jagen. Tysfjord, Norwegen.
    051105_SZA6176.jpg
  • Wird von dem Wachposten durch einen entsprechenden Ruf Alarm gegeben rennen alle Mitglieder der durchschnittlich 10 Tiere umfassenden Erdmännchen-Gruppe (Suricata suricatta) zum nächstliegenden Eingang des unterirdischen Gänge-Systems ihres Territoriums. Die Rufe der Wachen enthalten Informationen über die Art und die Stärke der Bedrohung. So wird z.B. darüber informiert, ob Gefahr aus der Luft (Adler) oder vom Boden (Schakal) droht, ob nur erhöhte Aufmerksamkeit oder sofortiger Rückzug geboten ist.  |  When the alarm call of the guard shrills the members of a Suricate or Slender-tailed Meerkat  group (Suricata suricatta) run for shelter in the nearest one of the numerous holes to their subterranean burrow-system. The alarm call gives information of the kind and the level of the threat. It tells whether there is might be an attack from the air (eagle) or the ground (jackal), and if attention is necessary or immediate retreat.
    20071201__POL6250.jpg
  • Southern sea lions (Otaria flavescens) Comau Fjord, Patagonia, Chile | Wie bei allen Robbenarten sind die kräftigen Barthaare (Vibrissen) des Südamerikanischen Seelöwen (Otaria flavescens) hochempfindliche Sinnesorgane, mit denen die Tiere zum Beispiel die Wasserverwirbelungen eines vorbeischwimmenden Beutefisches ertasten und verfolgen können. Der Geruchssinn spielt dagegen unter Wasser keine Rolle und so werden die Nasenlöcher beim Untertauchen fest verschlossen, um ein Eindringen von Wasser zu verhindern. Auch Mähnenrobbe genannt. Comau Fjord, Patagonien, Chile
    20130109_184325-3.jpg
  • Southern Elephant Seal (Mirounga leonina) | See-Elefant (Mirounga leonina)
    20060103_FAS9318.jpg
  • Alpine Ibex (Capra ibex)  | Alpen-Steinbock (Capra ibex) Nationalpark Hohe Tauern, Österreich.
    20130618_052432.jpg
  • Alpine Ibex (Capra ibex). High Tauern National Park, Austria. | Alpen-Steinbock (Capra ibex). Nationalpark Hohe Tauern, Österreich.
    20130618_060518.jpg